2024
NEU: Wohnprojekte-Stammtisch
Zum ersten Stammtisch im August begrüßten Karin Voss und Edgar Terhorst die 14 anwesenden Personen und waren sehr erfreut über den Zuspruch. Nach einer intensiven Vorstellungsrunde haben wir uns in Gesprächsgruppen aufgeteilt und Themen für die Zukunft gesammelt.
Du überlegst, zukünftig einmal anders zu wohnen als jetzt, weißt aber noch nicht wie, mit wem und wo? Du möchtest andere Menschen – Jung und Alt – kennenlernen, um Impulse für ein zukünftiges Wohnen und Leben zu bekommen? Du möchtest realisierte und bereits bewohnte Projekte in der Umgebung kennenlernen, um davon zu lernen? Darum geht es beim Wohnprojekte-Stammtisch! Wir laden herzlich ein, dabei zu sein!
Jeden 1. Mittwoch im Monat, 18 bis ca. 19:00 Uhr im zib (Zentrum für Information und Bildung, Lindenplatz 1, 59423 Unna), Raum 1.01
Adventskranz-Basteln
Bei den Saliern entstanden in einem gemeinsamen Kreativangebot einzigartige Adventskränze unter fachkundiger Anleitung. Außerdem war nicht nur für Tannengrün und Deko gesorgt, sondern es gab auch noch selbstgebackene Waffeln!
Historische Stadtführung in Unna
Welches sind die ältesten Häuser Unnas? Was hat es eigentlich mit dem Esel auf sich? Und gibt es unter der Innenstadt wirklich so viele alte Keller? Stadtführer Peter Sauerland führte unsere Vereinsmitglieder auf mittelalterlichen Pfaden durchs historische Unna und teile allerhand spannende Anekdoten mit uns.
Picknick im Kräutergarten
Ende August waren alle Vereinsmitglieder herzlich in den Kräutergarten im Kurpark eingeladen. Neben einem sommerlichen Picknick gab es Führungen mit “Kräuterfee” Brigitte Sprenger-Eichhorn von der bUNten Palette, die ihr vielfältiges Wissen mit den Anwesenden teilte.
Der neue Flyer ist fertig!
Wir haben einen neuen Flyer entwickelt, der im Design des neuen Logos und der neuen Website weitere Interessenten auf den Verein aufmerksam machen soll.
Feierabend-Radtour
Der Verein lud zu dieser abendlichen Radtour zum Förderturm nach Bönen ein. Die kleine Radler-Truppe konnte auf den rund 30km neben dem historischen Baudenkmal auch allerlei Wildvögel und Hasen entdecken.
Radtour des ADFC
Unter dem Titel “Modernes Wohnen — nachhaltig und energieautark” erreichte eine Gruppe von rund 30 Fahrrad-Freunden den Gemeinschaftsraum der “bUnten Palette” nach einer ca. 30km langen Radtour entlang von zehn Wohnprojekten. Organsiert wurde die mittelschwere Fahrradtour vom ADFC und der UKBS.
Kreativ in den Frühling
“Die Salier” starten frühlingshaft und kreativ in den Frühling. Wer wollte konnte im Gemeinschaftsraum österliche Deko mit Naturmaterialien gestalten.
Internationaler Frauentag
Die Frauen des Projekts “FortUNa” hatten anlässlich des Internationalen Frauentags die Frauen des Projekt “bUNte Palette” zu Kaffee und Kuchen geladen. War ein toller sonniger Nachmittag mit viel persönlichem Austausch!
2023
Familienführung im Lichtkunstmuseum
Der Verein hatte Groß und Klein zu einer Familienführung ins Zentrum für Internationale Lichtkunst eingeladen. Dabei sahen wir die weltweit einmalige Sammlung und die aktuelle Ausstellung “Energy | Energie”. Wer mochte, bummelte hinterher noch gemeinsam über den Unnaer Weihnachtsmarkt.
Vernissage im Treppenhaus
FortUNa-Mitbewohner Klaus Koppenberg hatte ein in der Pandemie anwachsender Stapel Zeitungen inspiriert, sich künstlerisch zu betätigen. Unter dem Titel “Zeilen, Zerrbilder, Zwischenräume” sollte die Ausstellung Umgang und Verarbeitung mit der Flut von Informationen auf eine spielerische Art und Weise thematisieren. Die Vereinsmitglieder waren eingeladen die Exponate, die im Treppenhaus über die Etagen verteilt ausgestellt waren, zu besichtigen und bei Sekt, Kaffee und Häppchen die Kunstwerke zu genießen.
Neue Website
Das Jahr 2023 steht unter dem Motto „Aus Alt mach Neu“. So gibt es ein neues Logo und eine neue Vereins-Website! Auf dieser Seite könnt ihr nun leichter sehen, was wir gerade für unsere Mitglieder organisieren, ob eine Wohnung frei ist oder wann die nächste öffentliche Veranstaltung des Vereins ist.
Erntefest der SoLaWi
Im September fand das Erntefest der SoLaWi Unna auf den Hof Westermann statt. Für alle interessierten Vereinsmitglieder gab es um 11.30 Uhr eine Möglichkeit zur Führung über den Hof und Infos zum “Gemüse teilen”.
2022
Workshop zum Thema „Wohnen“
So langsam kehrte der Mehrgenerationenalltag zurück, so dass wir uns wieder „normal“ begegnen und zusammen feiern und arbeiten konnten. In den letzten Jahren und Monaten kam es immer mal wieder zu Unsicherheiten und Unstimmigkeiten in Bezug auf die Neuvermietung der Wohnungen. Daher organisierten wir einen Workshop mit einem externen Moderator im Atelier der Lindenbrauerei. Zusammen konnten viele Punkte erarbeitet werden, die jetzt für alle Wohnprojekte Gültigkeit haben.
Willkommen in unserem Garten!
Im Sommer öffnete die bUNte Palette im Rahmen der „Offenen Gärten“ ihre Tore und begrüßte viele Interessierte, führte durch die Anlage und berichtete von dem Wohnprojekt.
Auch die regelmäßigen Treffen konnten wieder uneingeschränkt stattfinden: die monatlichen Haustreffen, das Kaffeetrinken in der BUNten Palette, der Brunch bei FortUNa und viele mehr.
2021
Kleine Freude
Corona beherrschte weiterhin den Alltag und ein gemeinschaftliches Wohnen und Leben braucht innovative Ideen. Um allen Bewohner:innen und Mitgliedern eine Freude zu machen, organisierten wir kleine Geschenke für alle Vereinsmitglieder und verteilten diese vor den Haustüren.
Eis geht immer!
Und im Corona-Sommer kam der Eiswagen, der nacheinander alle vier Projekte anfuhr. Alle Bewohner:innen bekamen aus der Vereinskasse ein Eis (und manch ein Kind sogar zwei 😊).
2020
Gartenkonzert
Um den direkten Nachbar:innen der bUNten Palette und FortUNa im Bonifatius Seniorenheim, die sehr unter den Besuchseinschränkungen leiden, eine Freude zu machen, tun sich alle Projekte zusammen und singen im Garten des Heimes.
Gemeinschaft auf Distanz
Corona hat auch die Wohnprojekte fest im Griff; es ist nicht leicht, Gemeinschaft zu leben. Aber in allen Projekten unterstützen wir uns gegenseitig und achten aufeinander.
Wohnungsneuvermietungen werden über Zoom organisiert, es wird füreinander eingekauft und viel telefoniert. Die regelmäßigen Haustreffen finden, sobald dies wieder erlaubt und möglich ist, unter freiem Himmel im Gemeinschaftsgarten statt.
2019
Carsharing im Kleinen
Die UKBS und die Stadtwerke Unna stellen den Bewohner*innen der bUNten Palette einen E‑Smart auf Carsharing-Basis zu Verfügung. Viele melden sich an und nutzen den kleinen Flitzer gerne; auch um zusammen zu Veranstaltungen zu fahren, oder Nachbarn, die kein Auto besitzen zu Arztterminen oder ähnlichem zu bringen.
Kreativworkshop
Als gemeinschaftliche Aktion engagieren wir eine Künstlerin, die mit allen Projekten zusammen einen Workshop veranstaltet. Für die Gemeinschaftsräume der einzelnen Projekte entstehen schöne Collagen, die gut ausdrücken, was jede Gemeinschaft ausmacht.
10. Geburtstag
Große Party in Königsborn! Wir feiern 10 Jahre die Salier und 11 Jahre Bestehen des Vereins. Es wird ein tolles Sommerfest – selbst der Bürgermeister kommt vorbei!
2018
Stadtrundgang durch Unna
Die eigene Stadt besser kennen lernen und das noch mit kulinarischen Genüssen! Eine Gruppe aus allen Wohnprojekten fand sich zum vom Verein organisierten Stadtrundgang zusammen.
Stadtradeln
Wir nehmen das erste Mal als Verein mit Bewohner:innen aller vier Projekte am Stadtradeln teil. Und sind stolz auf jeden geradelten Kilometer! Auch eine gemeinsame Radtour zum Hofmarkt nach Stockum ist mit im Angebot.
2017
Projekt Nr. 4 ist fertig!
Die Häuser des jüngsten Wohnprojektes sind fertig gestellt und alle Bewohner:innen der „bUNten Palette“ ziehen nach und nach ein. Im Dezember haben sich alle eingerichtet und einige feiern das erste Mal zusammen in der Gemeinschaftswohnung Silvester.