2023
Familienführung im Lichtkunstmuseum
Wann: Sonntag, 10.12.2023, 14.30 Uhr / Wo: zib, Lindenplatz 1, 59423 Unna
Wir laden Groß und Klein zu einer Familienführung ins Zentrum für Internationale Lichtkunst ein. Dabei sehen wir die weltweit einmalige Sammlung und die aktuelle Ausstellung “Energy | Energie”. Wer mag, bummelt hinterher noch gemeinsam über den Unnaer Weihnachtsmarkt.

Vernissage im Treppenhaus
FortUNa-Mitbewohner Klaus Koppenberg hat ein in der Pandemie anwachsender Stapel Zeitungen inspiriert, sich künstlerisch zu betätigen. Unter dem Titel “Zeilen, Zerrbilder, Zwischenräume” will die Ausstellung Umgang und Verarbeitung mit der Flut von Informationen auf eine spielerische Art und Weise thematisieren. Die Vereinsmitglieder sind eingeladen die Exponate, die im Treppenhaus über die Etagen verteilt ausgestellt sind, zu besichtigen und bei Sekt, Kaffee und Häppchen die Kunstwerke zu genießen.

Neue Website
Das Jahr 2023 steht unter dem Motto „Aus Alt mach Neu“. So gibt es ein neues Logo und eine neue Vereins-Website! Auf dieser Seite könnt ihr nun leichter sehen, was wir gerade für unsere Mitglieder organisieren, ob eine Wohnung frei ist oder wann die nächste öffentliche Veranstaltung des Vereins ist.
Erntefest der SoLaWi
Im September fand das Erntefest der SoLaWi Unna auf den Hof Westermann statt. Für alle interessierten Vereinsmitglieder gab es um 11.30 Uhr eine Möglichkeit zur Führung über den Hof und Infos zum “Gemüse teilen”.

2022
Workshop zum Thema „Wohnen“
So langsam kehrte der Mehrgenerationenalltag zurück, so dass wir uns wieder „normal“ begegnen und zusammen feiern und arbeiten konnten. In den letzten Jahren und Monaten kam es immer mal wieder zu Unsicherheiten und Unstimmigkeiten in Bezug auf die Neuvermietung der Wohnungen. Daher organisierten wir einen Workshop mit einem externen Moderator im Atelier der Lindenbrauerei. Zusammen konnten viele Punkte erarbeitet werden, die jetzt für alle Wohnprojekte Gültigkeit haben.

Willkommen in unserem Garten!
Im Sommer öffnete die bUNte Palette im Rahmen der „Offenen Gärten“ ihre Tore und begrüßte viele Interessierte, führte durch die Anlage und berichtete von dem Wohnprojekt.
Auch die regelmäßigen Treffen konnten wieder uneingeschränkt stattfinden: die monatlichen Haustreffen, das Kaffeetrinken in der BUNten Palette, der Brunch bei FortUNa und viele mehr.

2021
Kleine Freude
Corona beherrschte weiterhin den Alltag und ein gemeinschaftliches Wohnen und Leben braucht innovative Ideen. Um allen Bewohner:innen und Mitgliedern eine Freude zu machen, organisierten wir kleine Geschenke für alle Vereinsmitglieder und verteilten diese vor den Haustüren.

Eis geht immer!
Und im Corona-Sommer kam der Eiswagen, der nacheinander alle vier Projekte anfuhr. Alle Bewohner:innen bekamen aus der Vereinskasse ein Eis (und manch ein Kind sogar zwei 😊).
