Der prozessorientierte Ansatz

Die Nachbarschaft kann sich schon im Vorfeld kennen lernen und ihre Erwartungen an die Anderen und das Haus nicht nur formulieren, sondern auch gemeinsam entwickeln.

Treffen
  • Treffen zum Kennenlernen
  • Treffen zur Entwicklung von Ideen
  • Treffen für private Unternehmungen
  • und vieles mehr
Verantwortung

Eine allmähliche Übernahme von Verantwortung für das gemeinsame Projekt über Arbeitsgemeinschaften/Clubs, die für die Wohnphase funktionsfähige Strukturen und Zuständigkeiten schaffen.

Projektentwicklung

Projektentwicklung in der Gruppe mit externer Moderation und Projektkoordination.