Der generationenübergreifende Ansatz
Das Projekt soll eine angemessene Anzahl an Wohneinheiten umfassen, damit intern auch Gruppen mit ähnlichen Alltagsanforderungen und Interessen entstehen. Dies ist zu sichern über:
1/3-MIX
Anteile für die unterschiedlichen Altersklassen und Haushaltstypen, z. B. 1/3 für Haushalte mit Kindern, 1/3 für Haushalte über 60 Jahre und 1/3 für alle anderen Haushaltsformen.
Barrierefreiheit
Barrierefreier Zugang zu allen Wohnungen mit Aufzug.
Spiel-/Ruhezonen
Die Gestaltung von Spiel- und Ruhezonen garantiert den Kindern unbeschwertes Spielen und den Erwachsenen ein notwendiges Maß an Ruhe.
Standort
Einen Standort in der Nähe von Läden und sonstiger Infrastruktur, von Bussen und nutzbarem Grün und möglichst geschützt vor Fluglärm.