ökologisches Energie sparendes Bauen
Gemeinschaftliche Bewohnergruppen zeichnen sich in der Regel dadurch aus, dass sie besondere Aufmerksamkeit auf energiesparende Bauweise und nachhaltiges Wirtschaften legen. Zunehmend wichtig ist die sog. „Zweite Miete“ (Nebenkosten).
Ziel ist es, ein Haus bewohnen zu können, das in seinem Energiebedarf unter dem Niedrigenergiestandard liegt (EnEV) und möglichst regenerative Energien in das Haustechnikkonzept einbezieht.